Angebot

Kurse, Workshops, Events

Für wen eignet sich Yoga?

„Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen“

Ganz im Sinne dieses Sprichwortes kann ich jedem Menschen – egal welchen Alters, Herkunft, philosophischer Lebenseinstellung und Gesundheitszustandes – empfehlen, mit Yoga anzufangen, denn jeder Körper (und damit verbunden der Geist) kann diese wertvolle Unterstützung gebrauchen. Durch seine vielseitigen Ausübungsmöglichkeiten und undogmatischen, unviersalgültigen Gedankenguts, sowie seiner Alltagstauglichkeit, hat Yoga für jeden Menschen etwas zu bieten.

Der Einstieg in die laufenden Kurse ist grundsätzlich (nach Absprache) jederzeit möglich, die Kurse sind fortlaufend.

Wir sind alle immer wieder Anfänger auf dem Yoga-Weg. Es geht im Yoga auch darum, seine eigenen Grenzen immer wieder auszuloten und neu zu bestimmen, denn was gestern oder letzte Woche war, ist vorbei, was morgen kommen wird, kann niemand wissen. Deshalb ist das Hier und Jetzt – genau DIESER Moment – das, was zählt, denn es ist der einzige Ort, wo Veränderung stattfinden kann.

Yoga ist ein Geschenk, das man sich selber machen kann. Gesundheitliche Vorteile durch das regelmässige Üben von Yoga sind
  • Die Flexibilität im ganzen Körper und Denken wird gesteigert
  • Die Muskeln werden gekräftigt, gedehnt, entspannt und reichlich durchblutet
  • Der Atemfluss wird verbessert
  • Die Organ- und Drüsentätigkeit wird angeregt und harmonisiert
  • Das Lymphsystem und der Stoffwechsel werden angeregt
  • Das Immunsystem wird gestärkt
  • Kreislauf und Blutdruck werden normalisiert und stabilisiert
  • Das Nervensystem wird beruhigt und gestärkt
  • Die innere Ausgeglichenheit, Gelassenheit und Heiterkeit wird gefördert, was wiederum Stress, Gereiztheit, Nervosität, depressive Verstimmungen reduziert
  • Das Körperbewusstsein wird verfeinert
Oma Enkel

Abos und Preise

10er Abo Hatha Yoga

12 Wochen gültig 300.-
16 Wochen gültig 340.-

Einzel 36.-
Probe 25.-

10er Abo Senior*innen

12 Wochen gültig 250.-
16 Wochen gültig 280.-

Einzel 29.-
Probe 20.-

10er Abo Faszien-Flow

12 Wochen gültig 230.-
16 Wochen gültig 256.-

Einzel 27.-
Probe 18.-

Samstags-Yoga

Ausgeglichen ins Wochenende starten,
1x im Monat Samstag morgens
von 9.00- 12.00

Beitrag 69.-

Workshops

Vertiefende Workshops zu diversen Themen wie zb stabile Fussgelenke, gesunde Knie, flexible Hüften, starker Rücken, Atemachtsamkeit

Angebot > coming soon 

Yoga-Coaching

Private Einzelstunden. Hier kann ich optimal auf deine Wünsche und Bedürfnisse eingehen

Einzelstunde 150.-
5er Abo gültig 6 Monate 690.-

Rabatt nach Absprache bei Wenig-Verdienern, Studenten, AHV möglich

Gutscheine

 

Yoga verschenken und jemandem eine Freude machen

Mit einem Gutschein fürs Yoga kannst Du Deinen Liebsten etwas Sinnvolles und Gutes tun, ihnen eine kleine Auszeit vom Alltag schenken oder sie auf eine Entdeckungsreise zu sich selbst einladen. Entscheide selbst, was Du verschenken möchtest, einen Workshop zu einem spezifischen Thema, ein yogischer Samstag-Morgen oder gar ein Abo. Du kannst auch einfach nur einen Betrag wählen, welcher die beschenkte Person dann selber nach eigenen Vorlieben einsetzen kann.

Workshops

Yoga Workshop mit Sandra Scherer

Samstag und Sonntag, 23. und 24. September 10 – 17 Uhr

In diesem Workshop widmen wir uns unserer inneren Kraft durch Yoga.

Achtsamkeit und eine gute Technik in den Yogahaltungen sind der Boden auf dem wir uns in den inneren Körper hineinbewegen können. Und mit dieser Basis kann auch der Atem weit werden: Pranayama ist mehr als Atemübungen weil der Atem uns über alte Grenzen hinaus führen kann. So kann sich der Weg öffnen; der Kontakt mit unserer inneren Kraft.

Wir beginnen am Morgen mit Meditation in Stille und mit Visualisation
Die achtsame Haltung wird uns im aktiven Üben begleiten und einen wahrhaftigere, feinere Sicht auf unsere Praxis, ja auf uns selbst ermöglichen.
Aktive und regenerative Sequenzen sind gut aufeinander abgestimmt.

Zeiten: 10:00 – 12:30 Uhr, Mittagspause, 14:30 -17:00 Uhr

Beitrag: pro Tag chf 90.-, beide Tage zusammen chf 170.-

 

IMG 5588

Faszinierende Faszien

Faszien Yoga Workshop am Samstag, 28. Oktober 2023 von 9 – 12 Uhr

Was sind die Faszien und was kannst Du tun, um sie fit zu halten?

An diesem Samstag morgen beschäftigen wir uns ganz gezielt mit unseren Faszien. Du erfährst, warum Faszien beim klassischen Hatha Yoga zwar irgendwie mittrainiert werden, aber nicht gezielt und daher nicht ganz optimal. Unsere Faszien sind anatomisch wieder anders aufgebaut als die Muskeln und brauchen deswegen auch ein anderes Training. Im Faszien-Yoga werden die klassischen Prinzipien des Faszien-Trainings in die Hatha Yoga Praxis integriert.

Soviel sei schon mal verraten: Faszien organisieren sich in langen Ketten und lieben die Abwechslung – und deshalb dürfen wir raus aus starren Yoga-Routinen, hin zu kreativem Flow, genüsslichem Dehnen, Räkeln, Federn. Worauf Du dabei achten sollst, erkläre ich Dir in dieser vertieften Yoga-Praxis.

Beitrag 69.-

Schröpfen für den ‚Hausgebrauch‘

Samstag, 11. November 2023 von 9.00 – ca. 11.30 Uhr

Bei vielen alltäglichen Beschwerden kann man mit einfachen Schröpftechniken oft schon Linderung erwirken.  Wie genau diese Methoden funktionieren, erarbeiten wir an diesem Morgen.

Vorteile von Schröpfen können folgende sein, es:
  • lindert Schmerzen und Verspannungen, speziell im Bereich des Rückens, Nacken, Kopf, Beine
  • ist hilfreich bei Erkältungen
  • beruhigt bei Unruhe und Nervosität, Schlaflosigkeit
  • regt die Organtätigkeiten an und hilft somit, den Körper zu entgiften

Der Workshop besteht aus etwas Theorie, aber vor allem aus viel Praxis rund ums Schröpfen, so dass man sich selbst und seinen Lieben nach diesem Workshop etwas Gutes tun kann.

Beitrag 79.- pro Person, Paare die im gleichen Haushalt leben 150.-
Im Preis inbegriffen ist pro Person ein Schröpfglas mit Gummiball, das Du mit nach Hause nehmen darfst

MG 4540

Yogastile

Hatha Yoga

Die Sanskritwurzel ist aus den beiden Silben ‚ha’ = Sonne und ‚tha’ = Mond zusammengesetzt, und steht (wie zb auch Yin-Yang), symbolisch für die Polaritäten des Lebens.
Mit den Techniken des Hatha Yoga will man diese Gegensätze wieder ins Gleichgewicht bringen und erhalten, um die eigene Mitte zu erfahren, alte Muster aufzulösen und zur Ruhe zu kommen. Dies geschieht sowohl auf physischer als auch auf psychischer Ebene.

Im Westen wird der Begriff Yoga oft mit den Körperübungen des Hatha-Yoga gleichgesetzt, was dem integralen Charakter dieser Wissenschaft jedoch nicht gerecht wird. Die Körperübungen (Asana) sind nur ein Teil des Yoga-Weges, so wie unser Körper nur einen Teil unseres Menschseins ausmacht. Yoga verbindet in genialer Weise alle Bereiche zu einem Ganzen, und umfasst für alle Bereiche hochwirksame Übungstechniken, die erst gemeinsam und kombiniert angewendet die volle Kraft des Yoga entfalten.

Weitere Techniken des Hatha Yoga sind:
  • Pranayama – Atemachtsamkeit
  • Pratyahara – Zurückziehen der Sinne von der Aussenwelt
  • Dharana – Konzentration auf ein bestimmtes Objekt
  • Dhyana – Meditation
IMG 5594

Faszien Yoga

Hier legen wir den Fokus speziell auf die Faszien, das komplexe System, das alle unsere körperlichen Einzelteile zusammenhält. Natürlich werden beim Hatha Yoga die Faszien auch mittrainiert, aber eben nicht ganz optimal, da sie eine spezielle Stimulation benötigen.

Diese Stimulation erreichen wir durch verschiedene Arten von Dehnungen, Federungen und Sprüngen, die wir oft den Tieren abschauen. Wir ändern und variieren somit die klassischen Asanas etwas und setzen auch vermehrt Hilfsmittel wie Faszien-Rollen oder Bälle ein.

Faszien Yoga ist besonders hilfreich bei Verspannungen und Schmerzen in den Beinen, im Rücken, Kopf und Nacken.

Faszien Yoga

Yin Yoga

Dies ist ein regenerativer und meditativer Hatha-Yogastil der hauptsächlich im Liegen und Sitzen, mit länger gehaltenen Asana-Sequenzen und entspannter Muskulatur geübt wird.

So entstehen positive Impulse auf das tieferliegende Bindegewebe, die Faszien, Sehnen, Bänder und Gelenke. Yoga-Hilfsmittel optimieren die Körperpositionen, um sich in die Asanas einzulassen.

Senioren Yoga

Es ist ganz normal, dass mit zunehmendem Alter die Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit des Körpers abnehmen und eventuell sogar degenerative Erkrankungen auftreten. Dies stellt aber in der Regel keinerlei Hindernis dar, um Yoga zu praktizieren – Im Gegenteil, auch für Späteinsteiger ist Yoga bestens geeignet!

Die Übungsweise ist in diesem Unterricht etwas ruhiger und sanfter, an die Reife der älteren Körper angepasst. Hilfsmittel wie Decken, Kissen, Klötze und Stühle kommen vermehrt zum Einsatz und ich passe den Yoga-Unterricht bei Bedarf auf die individuellen Möglichkeiten des Einzelnen an.

Senioren Yoga
Ganz generell kann man sagen, dass Yoga fit hält und den Alterungsprozess verlangsamt, was wiederum Auswirkungen hat auf:
  • Aufbau und Erhalt der Muskelkraft
  • Förderung der Beweglichkeit und des Gleichgewichts
  • Sicherheit und Mobilität im Alltag (Sturzprophylaxe)
  • Stärkung des Nervensystems und der Gehirnleistung
  • Stärkung des Kreislaufs und der Funktion der inneren Organe
  • Verbesserung der Atmung und ungehinderter Fluss der Lebenskraft

Deshalb: auch wenn Du nicht im Schneidersitz sitzen kannst und etwas mehr Zeit brauchst, um von der einen Position in die andere zu wechseln, bist Du hier genau richtig, und herzlich willkommen.

Yoga Coaching

Wenn Du Verletzungen, Schmerzen, Einschränkungen oder andere Beschwerden hast, macht es Sinn, Dich für eine Privatlektion zu entscheiden. So kann ich ausführlich auf Deine Fragen eingehen und Dir yogatherapeutische Übungen zeigen, die Du dann zu Hause für Dich üben kannst. Nach einem gewissen Zeitraum treffen wir uns wieder, um Deine Fortschritte zu besprechen und das Übungsprogramm entsprechend anzupassen.

Du kannst Dich natürlich auch ohne Beschwerden für ein privates Coaching entscheiden. Es ist für mich immer wieder faszinierend zu sehen, wie schnell durch das individuelle Eingehen auf die Möglichkeiten des Einzelnen, positive Veränderungen möglich sind.

Pilates

Pilates for a stronger Body und Rückbildung
Du lernst deinen Beckenboden wahrzunehmen und trainierst deine tiefe Bauchmuskulatur. Deine gesunde Körperhaltung wird optimiert und du verhinderst somit Rückenschmerzen und entspannst deinen Schultergürtel.

Pilates for Kids 7 – 12 Jahre
… als Boot auf den Wellen schaukeln oder wie ein Flugzeug über den Himmel ziehen… Jedes Kind kann Pilates lernen und wird den eigenen Körper schnell kennenlernen. Das Pilates Training bringt deinem Kind viele Vorteile wie zb. kräftigen und dehnen des gesamten Körpers, bessere Körperhaltung, Entlastung der Wirbelsäule, neue Konzentration.

Wir freuen uns auf Dich!